Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
Wir bauen unsere Seite um!
Wir bauen unsere Seite um!
Die SPD-Fraktion setzt sich weiter für tarifvertraglich abgesicherte Beschäftigung in allen Bereichen der Stadt Werne und ihrer Tochtergesellschaften ein. Sie möchte deshalb einen Grundsatzbeschluss des Stadtrates herbeiführen. In der kommenden
Mit einem gemeinsamen Antrag zum Haushalt 2022 beantragen die SPD-Fraktion und die UWW-Fraktion im Rat der Stadt Werne, in der Stadtverwaltung eine zusätzliche Stelle für Bürgerdialog einzurichten, um so die
Nach fast zweijähriger, intensiver Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen, der Verwaltung mit dem Klimaschutzmanager und dem Planungsbüro GERTEC brachte der Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz das Klimaschutzkonzept für die Stadt
Am 27. Oktober trifft sich der SPD-Ortsverein Werne zu seiner Jahreshauptversammlung. Schwerpunkt der Sitzung wird die Neuwahl des Ortsvereinsvorstands sein. Die ursprünglich für April 2020 angesetzte Wahl musste aufgrund der
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (23. September) legte die Stadtverwaltung, in Person von Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen, den ersten Entwurf des Maßnahmenkatalogs des künftigen
Es herrscht akute Raumnot in der Stadtverwaltung. Deshalb muss die Verwaltung schnell 16 zusätzliche Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter einrichten. Ein Raumbedarf, der trotz Zusammenrücken und Umzüge nicht im Stadthaus und
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz am 02. Juni 2021 stellte die Stadtverwaltung das Leitbild und die Ziele des zukünftigen Klimaschutzkonzepts vor. Insgesamt wurden acht
Die SPD-Fraktion zeigt sich enttäuscht über die Absage von Fraktionen und Verwaltung an das Angebot von Video-Livestreams für standesamtlichen Trauungen in der letzten Sitzung des Sozialausschusses. Zuvor hatten die Sozialdemokraten
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Bürgerservice hat die Stadtverwaltung die Digitalisierungsstrategie vorgelegt. Das vom eigens eingestellten Digitalisier Mirko Wittwer verfasste, 43 Seiten starke „Strategiepapier Digitalisierung“ wurde