• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • SPD Abgeordnete
  • Über uns
    • Fraktion
    • Ortsvereinsvorstand
    • JUSO Vorstand
    • Ernst-Kröber-Stiftung
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Das Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • „Köpfe, denen die Bürger die Stadt anvertrauen“

„Köpfe, denen die Bürger die Stadt anvertrauen“

28. Oktober 2014 Marvin Letzner Allgemein

SPD ehrte ausgeschiedene Ratsmitglieder / Trauer um Fritz Fulbrecht

WERNE Fünf Monate liegt die Kommunalwahl zurück, die der SPD in Werne einen Zuwachs der Wählerstimmen um 4,5 auf 29,3 Prozent brachte. Längst hat sich seither der neue Rat konstituiert – am Donnerstagabend nun verabschiedeten die Werner Sozialdemokraten im Rahmen einer Feierstunde im Hotel am Kloster die ausgeschiedenen Ratsmitglieder: Dirk Ostendorf, Hans-Jörg Piasecki, Stefan Krutwage-Kannegießer, Wolfgang Tappe und dessen Bruder, Altbürgermeister Rainer Tappe.
“Eine gute Politik wird geprägt von guten Inhalten, vor allem aber von Personen”, sagte Fraktionschef Lars Hübchen in seiner Ansprache, “von Köpfen, die sich engagieren und ihr Ohr am Geschehen und an den Bürgern haben” Die jetzt aus dem Rat ausgeschiedenen fünf Kommunalpolitiker seien solche Köpfe: .Köpfe, von denen die Menschen sagen: “ihnen können wir unsere Stadt anvertrauen”, sagte Lars Hübchen auch im Namen des Ortsvereinsvorsitzenden Siegfried Scholz. In der letzten Legislaturperiode hätten Dirk Ostendorf. Hans- Jörg Piasecki, Stefan Krutwage- Kannegießer, Wolfgang und Rainer Tappe im Rat gemeinsam mit den übrigen Fraktionsmitgliedern gute Arbeit geleistet und viel bewegt. Bester Beleg dafür sei das gute Wahlergebnis.
“Kommunalpolitiker wollen ihre Stadt mitgestalten, sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Das habt ihr in vorbildlicher Weise getan”, sagte Lars Hübchen. Abschließend gedachte Lars Hübchen des
vor wenigen Tagen 89-jährig verstorbenen SPD-Ehrenvorsitzenden Fritz Fulbrecht: „Die Nachricht von seinem Tod war ein Schock”. Fritz Fulbrecht, unter anderem langjähriger SPD-Vorsitzender und Ratsmitglied von 1969 bis 1999, „war ein Charakterkopf, der Großartiges für die Partei und für die Stadt geleistet hat”, sagte der Fraktionsvorsitzende, der auch der vor wenigen Monaten verstorbenen langjährigen SPD-Ratsfrau Irmgard Elsagir gedachte. thw

IMG_0888
In Rahmen einer Feierstunde ehrten der SPD-Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen (I.) und der Ortsverereinsvorsitzende Siegfried Scholz die mit der  Kommunalwahl ausgeschiedenen Ratsmitglieder Rainer Tappe, Wolfgang Tappe, Hans-Jörg Piasecki,Dirk Ostendorf und Stefan Krutwage-Kannegießer.

Foto: Thomas Wegener

Quelle: Werne am Sonntag

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg

5. Dezember 2021

Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

26. Oktober 2021

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober
  • Klimaschutzkonzept nimmt Form an
  • Landrat Mario Löhr zu Besuch in Werne

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Landtagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.