• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • SPD-Fraktion beantragt Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete

SPD-Fraktion beantragt Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete

16. Februar 2016 Lars Hübchen Allgemein

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne stellt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales, bürgerschaftliches Engagement und öffentliche Ordnung folgenden Antrag:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung von Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge im Bereich der Stadtverwaltung sowie des Kommunalbetriebs zu prüfen sowie Gespräche mit gemeinnützigen Trägern zu führen.

 

Begründung:

Für Asylbewerber besteht nach ihrer Ankunft in Deutschland oftmals aufgrund von Beschäftigungsverboten zunächst keine Möglichkeit der unmittelbaren Integration in den ordentlichen Arbeitsmarkt. Um Wartezeiten während des laufenden Asylverfahrens sowie befristeter Arbeitsverbote sinnvoll zu nutzen und erste Erfahrungen in der deutschen Arbeitswelt zu sammeln, besteht jedoch die Möglichkeit der Schaffung von Arbeitsgelegenheiten durch die Stadt sowie gemeinnützige Einrichtungen.

Nach §5 Abs. 1 S. 2 Asylbewerberleistungsgesetz(AsylbLG) sollen Asylbewerbern soweit wie möglich Arbeitsgelegenheiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern zur Verfügung gestellt werden, sofern die zu leistende Arbeit sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würde. Leistungsempfänger, mit denen solche Beschäftigungsgelegenheiten vereinbart werden, erhalten eine Aufwandsentschädigung von 1,05 Euro je Stunde durch den jeweiligen Beschäftigungsträger.

Die Einrichtung solcher Beschäftigungen führt zu einem Mehrwert sowohl für die Flüchtlinge selbst als auch für die Stadtgesellschaft. Durch Arbeitsgelegenheiten erhalten Asylbewerber die Möglichkeit, ihre aktuelle Lebenssituation selbst mitzugestalten und etwas zum eigenen Lebensunterhalt beizutragen. Außerdem sind Arbeitsgelegenheiten eine Chance, den Geflüchteten eine gewisse Alltagsstruktur zu bieten und somit soziale Spannungen zu verringern bzw. zu vermeiden. Des Weiteren können durch den Kontakt mit deutschen Mitmenschen Sprachkenntnisse verbessert und die Einbindung in die Gesellschaft gefördert werden. Es handelt sich damit um ein niederschwelliges Angebot der ersten Integration.

Da durch die Beschäftigung von Asylbewerbern Arbeiten durchgeführt werden und werden müssen, die andernfalls nicht erledigt würden, bietet sich für die Stadt sowie den Kommunalbetrieb die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen anzubieten. Dazu können z.B. ergänzende Reinigungs- und Hilfsarbeiten in öffentlichen Einrichtungen und Grünanlagen gehören.

Ein gutes Beispiel für die Nutzung dieses Instruments in der Stadt Iserlohn beschreibt ein Fernsehbeitrag des ZDF Heute-Journals vom 27.01.2016(abrufbar unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2656870/Sprung-in-den-Arbeitsmarkt-#/beitrag/video/2656870/Sprung-in-den-Arbeitsmarkt-). Dort wird Flüchtlingen konsequent die Mitarbeit in städtischen Betrieben eröffnet und außerdem Fortbildungen und Qualifizierungen im Zusammenhang mit der örtlichen Wirtschaft ermöglicht.

Da das Gesetz neben der Beschäftigung bei staatlichen Trägern auch die Möglichkeit von Arbeitsgelegenheiten bei gemeinnützigen Einrichtungen vorsieht, sollte auch bei diesen für Arbeitsmöglichkeiten geworben werden.

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.