• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • SPD für Aufwertung des Stadtsees

SPD für Aufwertung des Stadtsees

30. Oktober 2016 Lars Hübchen Allgemein

IMG_0782

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne setzt sich für eine Aufwertung des Stadtsees und der Saline ein. Außerdem sollte aus Sicht der SPD der gesamte Bereich mittelfristig gestalterisch überplant werden.

Aus Sicht der SPD werden der Stadtsee und das Umfeld der Saline in ihrer Bedeutung für die Naherholung der Werner Bürger und für den Tourismus insgesamt deutlich unterschätzt. „Seen sind Anziehungspunkte, laden zum Spazieren gehen und Verweilen ein. Wer sich Touristen als attraktive Stadt präsentieren und einen Treffpunkt für die Bevölkerung schaffen möchte, der muss ein gepflegtes Erscheinungsbild abgeben“, so Lars Hübchen, SPD-Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Kommunalbetriebsausschusses. „Hier besteht aus Sicht der Fraktion am Stadtsee deutlicher Handlungsbedarf.“

Ausdrücklich begrüßt wird von der Fraktion die Neuanlage der Treppen sowie einer Plattform unterhalb der Saline im vergangenen Jahr. Hiermit wurde ein erster kleiner Schritt zu einer Umgestaltung gemacht. Ärgerlich ist dabei jedoch, dass die neu gestalteten Flächen zeitweise kaum genutzt werden können, weil sie von Enten-Kot verdreckt sind. Auch findet sich direkt neben der See-Plattform eine in Richtung See steil abfallende geschotterte Rampe, die nicht nur optisch wenig ansprechend ist, sondern auch gefährlich für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Kinderwagen sein könnte.

Insgesamt ist die SPD-Fraktion der Ansicht, dass es mit kleineren Verschönerungsmaßnahmen in diesem Bereich nicht mehr getan ist. So ist das Ufer an vielen Stellen zugewachsen, sodass keine Blickbeziehung mehr auf den See besteht. Auch Wege und Mobiliar sind in einem nicht einladenden Zustand. Im See selbst findet sich Müll, Totholz und hoher Algenbewuchs. Insgesamt vermisst die SPD-Fraktion ein einheitliches Gestaltungskonzept.

Bereits mehrfach hatte die SPD-Fraktion in den Ausschüssen den Zustand bemängelt und gefordert, die Situation am Stadtsee nachhaltig zu verbessern. Die SPD hatte auch bereits konkrete Vorschläge unterbreitet, etwa ein gemeinsames Projekt mit einer Hochschule zur gestalterischen Überplanung des Parks oder die Schaffung eines See-Cafés durch einen privaten Betreiber.

Aus Sicht der SPD-Fraktion muss zum einen der Pflegestandard am Stadtsee deutlich verbessert werden. Darüber hinaus muss eine perspektivische Planung für eine Neugestaltung des Parks angegangen werden. Dass all dies nicht zum Nulltarif zu haben ist, ist den Sozialdemokraten dabei bewusst. „Wer Aufenthaltsqualität für alle haben und Touristen anlocken möchte, der muss auch bereit sein, tiefer in die Tasche zu greifen als bisher”, so Hübchen weiter. Die SPD-Fraktion wird hierzu Gespräche mit der Betriebsleitung des Kommunalbetriebs aufnehmen.

 

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.