Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne begrüßt die in der vergangenen Woche für die Stadt Werne veröffentlichten Zahlen des milliardenschweren Investitionspakets „Gute Schule 2020“. „Die Landesregierung ermöglicht es uns mit fast 1,5 Millionen Euro, unsere Schulen in Werne weiter auf Vordermann zu bringen und die Erneuerung der Ausstattung weiter voranzutreiben“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen.
Das von der SPD-geführten Landesregierung entwickelte Programm „Gute Schule 2020“ soll die Schulen bis 2020 fit für die Zukunft machen. „Die nun veröffentlichten Zahlen stellen für unsere Kommune eine nicht zu vernachlässigende finanzielle Entlastung dar. Wir haben bereits in den letzten Jahren massiv Geld in die Schulinfrastruktur gegeben. Durch die Mittel aus dem jetzt vorgestellten Landesprogramm werden wir in die Lage versetzt, weiter in unsere Schulen zu investieren und sie vielleicht auch digital auszubauen“, so Hübchen weiter.
„Wir als Kommune müssen lediglich gute Pläne liefern, die eine Finanzierung durch das Programm rechtfertigen. Besonders begrüßenswert ist es, dass kein finanzieller Mehraufwand für die Kommunen besteht, da das Land die Tilgung des Kredites übernehmen wird.“
Berechnungsgrundlage für die Zuweisung der finanziellen Mittel ist einerseits die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Werne und andererseits die Höhe der an die Kommune gewährten Schlüsselzuweisungen des Landes. Das Land NRW gewährleistet so, dass die zur Verfügung stehenden zwei Milliarden Euro gerecht verteilt werden.
„Nun liegt es an uns, eine zielführende Debatte im Rat der Stadt Werne anzustoßen, um ein förderungsfähiges Programm auf den Weg zu bringen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne will die Chance der zusätzlichen Finanzierung unserer Schulen nutzen und hat daher zur nächsten Sitzung des Schulausschusses und des KBW einen entsprechenden Antrag eingereicht“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen.