
In der ordentlichen Sitzung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne am 12.06.2017 fand zur Hälfte der Wahlperiode eine Wahl des Fraktionsvorstandes statt. Dabei wurden der Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen sowie sein Stellvertreter Ulrich Höltmann in ihren Ämtern bestätigt. Klaus Zander ist weiterhin als Geschäftsführer tätig. Die Abstimmungen ergingen einstimmig. Als weitere stellvertretende Fraktionsvorsitzende erstmalig in den Fraktionsvorstand gewählt wurde Marita Funhoff, die ebenfalls die volle Stimmenzahl erhielt.
Mit der Wahl einer weiteren stellvertretenden Vorsitzenden entsprach die Fraktion auch dem Wunsch ihres Vorsitzenden. “Wir möchten die Arbeit auf mehr Schultern verteilen”, erklärt Hübchen hierzu. Aufgrund einer stärkeren zeitlichen Belastung in neuer beruflicher Stellung von Lars Hübchen und der Doppelfunktion von Ulrich Höltmann als Stellvertreter von Bürgermeister und Fraktionsvorsitzendem wird Marita Funhoff beide bei der Wahrnehmung von Terminen als Sprecherin unterstützen. Marita Funhoff, die bereits das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Werne an der Lippe innehat, sitzt seit 2014 für die SPD im Stadtrat und ist Mitglied im Schulausschuss, Jugendhilfeausschuss und Ausschuss für Familien sowie im Stockumer Bezirksausschuss.
Nach drei Jahren im Amt zieht die SPD-Fraktion eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit in der Stadtpolitik. “Auch in unruhigen Zeiten und bei wichtigen Entscheidungen haben wir eine besondere Verantwortung getragen. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger von Werne. Seit 2014 haben wir den Kurs der Haushaltskonsolidierung weiter unterstützt und dabei auch unangenehme Entscheidungen mitgetragen. Gleichzeitig stellen wir gemeinsam mit einer breiten Mehrheit im Rat unsere Schulen und Kindergärten nachhaltig und modern auf. Das Regionale Projekt “Werne neu verknüpft” haben wir beharrlich vorangetrieben und werden so ein neues Kapitel der Stadtentwicklung aufschlagen können. Wir arbeiten weiter daran, mehr bezahlbaren Wohnraum für die Menschen in Werne zu schaffen. Mit dem Förderprogramm “Junges Leben in alten Häusern” sorgen wir dafür, dass alte Wohnquartiere lebendig bleiben und Generationswechsel gelingen. Wir haben viel für Werne bewegt! Jetzt gehen wir mit frischem Elan die zweite Hälfte der Wahlperiode an”, erklärt Lars Hübchen.
Darüber hinaus wird die SPD-Fraktion für die nächste Sitzung des Stadtrats Umbesetzungen in den Fachausschüssen für die eigenen Reihen beantragen. Unter anderem wird Lars Hübchen den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Verkehr verlassen. Für ihn wird Jan Oestermann, Vorstandsmitglied der Jusos Werne und bislang bereits stellvertretendes Mitglied des Ausschusses, nachrücken.
Besonders bedanken möchte sich die Fraktion auch bei Kai-Uwe Schroeter, der die Fraktion wegen Wechsels seines Wohnsitzes verlässt. Er hatte die SPD seit 2014 als sachkundiger Bürger im Schulausschuss vertreten. “Kai-Uwe Schroeter war als politischer Kopf und als den Menschen zugewandte Persönlichkeit eine Bereicherung für die Arbeit der SPD. Wir danken ihm für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute”, fasst Lars Hübchen den Dank der Fraktionsmitglieder für den evangelischen Pfarrer zusammen. Eine Nachbesetzung des Ausschusssitzes von Kai-Uwe Schroeter wird ebenfalls zeitnah erfolgen.