• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Gute Aussichten für Anwohner von Penningrode und Ovelgönne

Gute Aussichten für Anwohner von Penningrode und Ovelgönne

24. November 2017 Lars Hübchen Allgemein

Durch die kurz bevorstehende Umwidmung von Straßen im Zuge des Regionale-Projekts „Werne neu verknüpft“ wird nicht nur die Voraussetzung für die Umgestaltung der B54 geschaffen. Neue Möglichkeiten ergeben sich wegen der Übernahme der L507 durch den Kreis auch für die Anwohner im Bereich Penningrode/Ovelgönne. Mit diesem Fazit schloss ein Gespräch der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne mit dem zuständigen Fachbereichsleiter der Kreisverwaltung in Unna, Jürgen Busch, sowie die Werner Verwaltungsmitarbeiter Gisbert Bensch und Adrian Kersting am Montagabend.

 

Die bisherige Landesstraße L507 wird von Selmer Landstraße in Höhe Kreisverkehr mit der Umgehungsstraße – über Ovelgönne und Penningrode – bis zur Kreuzung Münsterstraße im Zuge eines ganzen Pakets von Straßenumwidmungen zukünftig in die Trägerschaft des Kreises wechseln. Anlass für die SPD-Fraktion, mit dem Kreis Unna über die von ihr seit Jahren begleitete Situation der Anwohner in diesem Bereich zu sprechen.

 

Jürgen Busch erklärte für den Kreis Unna zwar, dass auch für Kreisstraßen bestimmte rechtliche Vorgaben gelten, nach denen man sich richten muss. Gleichzeitig machte er aber auch klar, dass man beim Kreis Unna sehr daran interessiert sei, gemeinsam mit der Stadt an einem Umbau der Straßen zu arbeiten. Da der Kreis ähnlich wie die Stadt bei der B54 für die Übernahme der Straße vom Land einen finanziellen Ausgleich erhalten wird, könnten hierfür Mittel in Unna bereitgestellt werden.

 

„Wir konnten uns im Gespräch einen Eindruck davon verschaffen, dass wir mit dem Kreis einen Partner haben, mit dem wir gut zusammenarbeiten werden“, erläutert der Fraktionsvorsitzende Lars Hübchen. „Detaillierte Planungen gibt es natürlich noch nicht. Aber Kreis und Stadt werden zusammen Lösungen entwickeln, um die Straße zu entschärfen.“ Von einem Charme der 70er Jahre bei Straßen und Radwegen, die man beseitigen sollte, war die Rede. Diskutiert wurden Stichworte wie Verschmälerung von Fahrspuren oder der Bau einer Mittelinsel. „Es wäre toll, wenn wir hier in absehbarer Zeit Abhilfe für die von Verkehrslärm betroffenen Anwohner schaffen könnten.“

 

Ideen für mögliche Maßnahmen sind bei der Stadt Werne zum Teil schon länger in der Schublade, konnten bislang mit dem Land aber nicht realisiert werden. Gisbert Bensch berichtete, dass u.a. schon 1999 Planungen für die Anlage eines Radweges auf der Selmer Landstraße vor Möbel Neuhaus existierten. Auch wenn Details noch abzustimmen sind: In konkrete Planungen für eine Umgestaltung der Straßen könnte man beim Kreis nach Angaben von Herrn Busch voraussichtlich schon im Jahr 2018 einsteigen.

Zum Hintergrund:

Die Straßen Penningrode und Ovelgönne gehören seit Jahrzehnten zu den am meisten befahrenden Straßen in Werne. Im Jahr 2000 wurde ein Verkehrsaufkommen von über 13.000 Fahrzeugen am Tag gezählt.  Nach der Freigabe der Umgehungsstraße hat sich der Verkehr um fast 4.00 Fahrzeuge reduziert. Dennoch haben Anwohner insbesondere der Penningrode und Ovelgönne weiterhin unter den Auswirkungen des starken Verkehrs zu leiden. Diese Entwicklung hat die Anwohner 2013 dazu bewegt sich zusammenzuschließen und auf die Situation aufmerksam zu machen. Die SPD-Fraktion hat sich seitdem in mehreren Anträgen und Initiativen für eine Verbesserung der Situation eingesetzt. Von den Anwohnern gewünscht wurden eine Sanierung und Umbau der Straße, eine Geschwindigkeitsreduzierung zur Absicherung des Kindergartens und der Schulwege sowie eine bessere Ausschilderung der Umgehungsstraße auf den Verkehrsschildern im Stadtgebiet. Die SPD-Fraktion hat die Anwohner in diesen Anliegen unterstützt.

 

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.