• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • SPD berät Doppelhaushalt 2018/2019

SPD berät Doppelhaushalt 2018/2019

16. November 2017 Lars Hübchen Allgemein

 

Über den Entwurf des städtischen Doppelhaushalts für die Jahre 2018 und 2019 beriet am vergangenen Samstag, den 11.11.2017 die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne mit Stadtkämmerer Marco Schulze-Beckinghausen sowie Bürgermeister Lothar Christ im Rahmen einer auswärtigen Klausurtagung in Oer-Erkenschwick.

 

Intensiv beschäftigte sich die Fraktion insbesondere mit dem Stand der Konsolidierung und dem weiteren Fahrplan auf dem Weg bis zum Zieljahr der Haushaltssicherung 2020. Dabei zeigt sich, dass die eigenen Maßnahmen der Vergangenheit weitestgehend im Plan liegen. Mit den Beschlüssen zu den Vorschlägen des Beratungsunternehmens Rödl & Partner sowie der Gemeindeprüfungsanstalt hatte die Ratspolitik im Herbst über die Fraktionsgrenzen hinweg weiteres Potenzial erschlossen. Dabei hat man darauf verzichtet, bloße Einzelinteressen zu bedienen und stattdessen in einer klugen Abwägung darauf geachtet, dass die für das Gemeinwesen wichtigen freiwilligen Leistungen nicht zu sehr eingeschränkt werden. Dieser Ansatz ist für die SPD weiterhin richtig und sollte auch für die jetzigen Haushaltsberatungen gelten.

 

Unsicherheiten für die weitere Entwicklung des Haushalts ergeben sich weiter aus der Entwicklung von externen Faktoren. Mit einiger Frustration wurde die Botschaft des Kämmerers aufgenommen, dass bereits zum wiederholten Male damit zu rechnen ist, dass Einmaleffekte bei den Steuereinnahmen in einem Jahr negative Auswirkungen auf das Folgejahr haben. So führen Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2017 dazu, dass für das Jahr 2018 nur geringe Schlüsselzuweisungen vom Land zu erwarten sind und gleichzeitig mehr zur Finanzierung des Kreishaushalts beizutragen ist.

 

„2013 haben wir zum ersten Mal ein Haushaltssicherungskonzept aufgestellt und seitdem viel Disziplin gehalten. Jetzt biegen wir auf die Zielgerade ein und müssen hoffen, dass uns kurz vor der Linie nicht plötzlich noch jemand einen Knüppel zwischen die Beine wirft, über den wir stolpern“, fasst der Fraktionsvorsitzende die Diskussion zusammen.

 

Als Ergebnis der Beratungen wurde beschlossen, dem Doppelhaushalt 2018/2019 die Zustimmung zu erteilen. „Obwohl in den letzten Jahren auch schwierige Entscheidungen getroffen werden mussten, hat die SPD-Fraktion das Programm von Bürgermeister und Kämmerer für die Konsolidierung des Haushalts von Beginn an unterstützt. Auch für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 halten wir hier weiter Kurs.“

 

In einer sehr konstruktiven und offenen Diskussion tauschte sich die Fraktion mit Bürgermeister und Kämmerer auch über die Auswirkungen der Haushaltssicherung im Bereich Personal aus. „Man merkt: Die Konsolidierungsrunden der letzten Jahre im Bereich des Personals sind nicht spurlos an der Verwaltung vorbei gegangen“, fasst der Vorsitzende Lars Hübchen einige Eindrücke der SPD-Fraktion zusammen. Für die Fraktion zeigen sich in letzter Zeit in Teilen der Verwaltung die Auswirkungen der Zurückhaltung bei der Schaffung neuer und der Streichung bestehender Stellen im Rahmen der Konsolidierung der letzten Jahre. „Uns ist bewusst, dass Sparmaßnahmen nicht ohne Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Verwaltung sein können“, erklärt Hübchen zum Fazit der Diskussion. „Wir werden aber insbesondere darauf achten, dass für die Stadtentwicklung wichtige Projekte auch weiterhin angestoßen werden können. Recht gibt uns hier das Regionale-Projekt Werne neu verknüpft, das auch dank des Einsatzes der SPD auf die Spur gesetzt werden konnte und das Gesicht der Stadt in den nächsten Jahren völlig verändern wird.“ Die Fraktion beschloss abschließend, über die Personalausstattung im Allgemeinen und den Stellenplan für 2018 in weitergehende Beratungen mit Personaldezernent Frank Gründken einzutreten.

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.