Nachdem die SPD-Fraktion in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Partnerschaften am 04.03.2020 erreicht hatte, dass die Stadtverwaltung die Ausstellung von Vereinsgutscheinen für Kinder prüft, wurde das Projekt nun in der Sitzung des Schulausschusses am 4. Juni beschlossen.
Ziel dieses Projekts soll es sein, Kinder aus Elternhäusern, die finanziell nicht gut aufgestellt sind, die Mitgliedschaft in Sportvereinen zu ermöglichen. „Der Leitgedanke ist es, Kinder bereits in jungen Jahren für den Vereinssport zu begeistern.“, so Dirk Pohl, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Das Bundesministerium für Gesundheit habe festgestellt, dass lediglich 22% der Mädchen und 29% der Jungen die Bewegungsempfehlung der WHO von mindestens 60 Minuten körperlicher Aktivität am Tag erfüllen, so Pohl weiter.
Der Vereinssport diene aber nicht nur der Gesundheit der Kinder. Im Verein werden neben der Bewegungsförderung auch die soziale Integration, verbunden mit dem Erlernen sozialer Kompetenz wie Teamgeist, Rücksichtnahme und der Beachtung von Regeln.
„Natürlich hat die SPD-Werne bei allen Abstimmungen und Anträgen immer die haushälterische Lage im Blick. Durch dieses Projekt entstehen der Stadt Kosten in Höhe von ca. 12.600€. Das sei zwar nicht wenig, jedoch angesichts der Wichtigkeit der Sportförderung eine akzeptable Summe“, fasst Jan Oestermann, stellv. Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Werne, die finanziellen Auswirkungen des Antrags zusammen. Man freue sich sehr darüber, dass der Antrag in der Ausschusssitzung eine, wenn auch knappe, Mehrheit gefunden habe und sei davon überzeugt, dass die Gutscheine von vielen Familien angenommen werden.