• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Kreistagsfraktion
  • /
  • Kreistag beschließt regionales Entwicklungskonzept

Kreistag beschließt regionales Entwicklungskonzept

14. Juli 2020 Jan Oestermann Kreistagsfraktion

Als wichtigen Schritt auf dem weiteren Weg den Strukturwandel aktiv zu gestalten, beschloss der Kreistag am 23. Juni 2020 gegen die Stimmen von CDU und FDP das „Regionale Entwicklungskonzept für den Kreis Unna“. Jetzt gehe es darum, konkrete Projekte zur Förderung aus Mitteln des Steinkohleausstiegsgesetzes des Bundes beim Land zu platzieren, so die SPD-Kreistagsfraktion. Der Bundestag hat den Beschluss noch vor der Sommerpause gefasst. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt. Der Kreis Unna kann als größte betroffene Region aktuell mit einer Förderung von rund 100 Mio. Euro rechnen. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Kreistag verankerte der Kreistag eine „Ausbildungsgarantie“ als Ziel im Regionalen Entwicklungskonzept. „Das Kohleausstiegsgesetz ist eine große Chance für den Kreis Unna und für Werne. Es gilt innovative Projekte zu fördern, Arbeitsplätze zu sichern und so den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen“, begrüßt Siegfried Scholz, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Werne, den Beschluss des Kreistags.

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

SPD-Kreistagsfraktion zu Gast im Lippe-Berufskolleg

28. August 2020

Kreis-SPD will den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken

23. August 2020

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.