550.000€ – so groß ist das Loch im Wirtschaftsplan der Solebad GmbH nach Berechnungen der Stadtverwaltung. „Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist das Solebad seit Montag, 16.03.2020 geschlossen. Die Geschäftsführung hat alle Maßnahmen zur Aufwandsreduzierung getroffen. Die Beschäftigten der Natur-Solebad Werne GmbH befinden sich seit dem 01.04.20 in Kurzarbeit und innerhalb des Bades wurden die Betriebskosten auf das unbedingt notwendige Maß reduziert (z.B. Senkung der Wassertemperaturen). Die mit der Schließung einhergehenden Erlösausfälle können durch die Maßnahmen nicht kompensiert werden, so dass mit einem deutlich höheren Jahresverlust zu rechnen ist“, heißt es dazu von Seiten der Stadtverwaltung.
Um dieses Finanzloch zu schließen, befasste sich unter anderem der Betriebsausschuss Bad am 16. Juni mit dem Thema. „Für uns war sofort klar, dass wir den zusätzlichen Finanzbedarf aus dem städtischen Haushalt decken werden. Eine Insolvenz ist keine Option“, so Ulrich Höltmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Werne. Nicht zuletzt sei ein erheblicher Teil des Verlustes auf Abschreibung zurückzuführen, die auf das gerade erst gebaute Gebäude vorgenommen werden. Viele Menschen befänden sich momentan in einer schwierigen Situation, seien es finanzielle, private oder soziale Probleme. „Wir sollten das Bad geöffnet lassen und die Menschen nicht noch weiter in ihren Möglichkeiten einschränken. „Viele können zum Beispiel nicht in den Urlaub fahren, also sollten wir zumindest den Besuch in unserem wunderschönen, neuen Bad ermöglichen“, erklärt Höltmann weiter. Nicht zu vergessen sein zudem, dass das Solebad auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor ist. Höltmann: „Vor oder nach dem Bad-Besuch gehen viele Menschen noch in die Innenstadt und bringen so Geld in die Stadt. Dies wird vor allem auch den Gewerbetreibenden in Werne zugutekommen, die wegen des Corona-Lockdowns ohnehin schon keine gute Zeit haben.“
Die zuständigen Ausschüsse und der Stadtrat haben dem geänderten Wirtschaftsplan zugestimmt, sodass die notwenigen Finanzmittel fließen können.
Nach einem stark eingeschränkten Betrieb ist das Solebad ab dem 3. Juli wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Besucher geöffnet.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.solebad-werne.de