• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Solebad bekommt höheren Zuschuss

Solebad bekommt höheren Zuschuss

3. Juli 2020 Jan Oestermann Allgemein

550.000€ – so groß ist das Loch im Wirtschaftsplan der Solebad GmbH nach Berechnungen der Stadtverwaltung. „Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist das Solebad seit Montag, 16.03.2020 geschlossen. Die Geschäftsführung hat alle Maßnahmen zur Aufwandsreduzierung getroffen. Die Beschäftigten der Natur-Solebad Werne GmbH befinden sich seit dem 01.04.20 in Kurzarbeit und innerhalb des Bades wurden die Betriebskosten auf das unbedingt notwendige Maß reduziert (z.B. Senkung der Wassertemperaturen). Die mit der Schließung einhergehenden Erlösausfälle können durch die Maßnahmen nicht kompensiert werden, so dass mit einem deutlich höheren Jahresverlust zu rechnen ist“, heißt es dazu von Seiten der Stadtverwaltung.

Um dieses Finanzloch zu schließen, befasste sich unter anderem der Betriebsausschuss Bad am 16. Juni mit dem Thema. „Für uns war sofort klar, dass wir den zusätzlichen Finanzbedarf aus dem städtischen Haushalt decken werden. Eine Insolvenz ist keine Option“, so Ulrich Höltmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Werne. Nicht zuletzt sei ein erheblicher Teil des Verlustes auf Abschreibung zurückzuführen, die auf das gerade erst gebaute Gebäude vorgenommen werden. Viele Menschen befänden sich momentan in einer schwierigen Situation, seien es finanzielle, private oder soziale Probleme. „Wir sollten das Bad geöffnet lassen und die Menschen nicht noch weiter in ihren Möglichkeiten einschränken. „Viele können zum Beispiel nicht in den Urlaub fahren, also sollten wir zumindest den Besuch in unserem wunderschönen, neuen Bad ermöglichen“, erklärt Höltmann weiter. Nicht zu vergessen sein zudem, dass das Solebad auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor ist. Höltmann: „Vor oder nach dem Bad-Besuch gehen viele Menschen noch in die Innenstadt und bringen so Geld in die Stadt. Dies wird vor allem auch den Gewerbetreibenden in Werne zugutekommen, die wegen des Corona-Lockdowns ohnehin schon keine gute Zeit haben.“
Die zuständigen Ausschüsse und der Stadtrat haben dem geänderten Wirtschaftsplan zugestimmt, sodass die notwenigen Finanzmittel fließen können.

Nach einem stark eingeschränkten Betrieb ist das Solebad ab dem 3. Juli wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Besucher geöffnet.

Aktuelle Informationen finden Sie auf www.solebad-werne.de

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.