• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Kreistagsfraktion
  • /
  • Kreis-SPD will den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken

Kreis-SPD will den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken

23. August 2020 Jan Oestermann Kreistagsfraktion

Die SPD will den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) auf Dauer stärken und ausbauen. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise fordern die Sozialdemokraten im Kreistag des Kreises Unna am 1.9.2020 einen entsprechenden Auftrag an den Landrat zu beschließen. Er soll sich gegenüber Bund und Land für einen besseren Bevölkerungsschutz einsetzen. Denn: „Die derzeitige personelle Besetzung in den Gesundheitsämtern wird einer erfolgreichen und nachhaltigen Pandemiebekämpfung nicht umfassend gerecht“, so Dirk Kolar (Bild), gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Um den ÖGD für die aktuellen Herausforderungen und Aufgaben der Zukunft fit zu machen, fordern die Sozialdemokraten neben der dringenden Verbesserung der technischen Ausstattung eine angemessene Bezahlung der Mitarbeitenden und eine Verankerung des Arbeitsfeldes in der universitären Ausbildung angehender Medizinstudierenden. „Bereits jetzt gibt es infolge unzureichender Vergütungen einen eklatanten Fachkräftemangel, der zu einem personellen Ausbluten des ÖGD führen kann und den Gesundheitsschutz der Bevölkerung in Gefahr geraten lässt“, heißt es mahnend in dem Antrag der SPD.


Für dringend erforderlich halten die Sozialdemokraten auch eine führende und koordinierende Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes während einer Pandemielage. Dazu gehört die Einrichtung von gemeinsamen, durch die Krankenkassen finanzierten Diagnose- und Behandlungszentren unter Leitung des ÖGD zur Testung und Erstbehandlung potenzieller Infizierter. „Bei der Organisation und der Personalausstattung sollen die Kassenärztliche Vereinigung, der Medizinische Dienst der Krankenkassen, der Betriebsärztliche Dienst und die Krankenhäuser verpflichtend eng mit dem zuständigen Gesundheitsamt zusammenarbeiten“, so die Antragsformulierung.

Eine weitere Forderung, um Reibungsverluste zu vermeiden: die stärkere Einbindung der kommunalen Träger des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in das Krisenmanagement von Bund und Ländern. Dass das alles nicht zum Nulltarif zu haben ist, stellt die SPD-Fraktion im Kreistag ebenfalls klar: „Die Wahrnehmung der Aufgaben des ÖGD zählt zu den gesetzlichen Pflichtaufgaben der Kommunen und darf daher nicht mehr durch pauschale Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen beeinträchtigt werden.“

Dass der öffentliche Gesundheitsdienst in den vergangenen Monaten seine Leistung in diesem Umfang erbringen konnte, dafür geht der besondere Dank  an die Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter, betonen abschließend die Sozialdemokraten.

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

SPD-Kreistagsfraktion zu Gast im Lippe-Berufskolleg

28. August 2020

Kreistag beschließt regionales Entwicklungskonzept

14. Juli 2020

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.