• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • SPD-Kandidaten treffen Vertreter von Seniorenheimen

SPD-Kandidaten treffen Vertreter von Seniorenheimen

3. August 2020 Jan Oestermann Allgemein

Am 29.07.2020 haben sich Angelika Chur (SPD), Vorsitzende des Sozialausschusses des Kreises Unna, Hans-Jörg Piasecki (SPD, Werne), Mitglied im Kreis-Sozialausschuss, und Hans Zakel, Sozialplaner des Kreises Unna, mit Vertretern von Seniorenheimen in Werne getroffen. Gegenstand der Unterredung waren die Erfahrungen in der Corona-Zeit und daraus gegebenenfalls abzuleitende Handlungs- und Unterstützungsbedarfe, bei deren Umsetzung der Kreis Unna helfen kann. Zunächst aber stand der Dank für die engagierte und unermüdliche Betreuung der Seniorinnen und Senioren in einer außergewöhnlich herausfordernden Zeit im Vordergrund, den Angelika Chur auch im Namen des gesamten Sozialausschusses an die Heimleitungen richtete. Diese berichteten von den anfangs im Vordergrund stehenden personellen Belastungen durch zusätzliche Hygieneaufwand, vermehrte Wochenenddienste und den deutlich gestiegenen Hygieneaufwand zur Vermeidung von Infektionen. Die Belastung des Personals sei allerdings derzeit am höchsten, da mit den mittlerweile weitgehenden Lockerungen die Hygiene- und administrativen Maßnahmen nochmals umfangreicher geworden sind. Mit besonderer Sorge beobachte man im üb-rigen, dass hin und wieder trotz eindringlicher Appelle die unerlässlichen Schutzmaß-nahmen mit dem Verlassen des Heimgeländes nicht mehr eingehalten werden. Damit erhöhe sich das Infektionsrisiko nicht nur für die Heimbewohnerinnen und -bewohner, sondern auch für das Pflegepersonal und deren Familien. Vielen Angehörige sei schwer zu vermitteln, dass die außerhalb schon weitgehenden Lockerungen nicht einfach auf die schutzbedürftigeren älteren Menschen übertragbar seien und das Pflegepersonal in einer besonderen Verantwortung stehe. Corona hat damit das ohnehin knappe Personal vor gewaltige neue Herausforderungen gestellt. Die Diskussion drehte sich daher um Möglichkeiten, einerseits eine aus-reichende Personalstärke, andererseits aber auch dauerhaft einen ausreichenden Infektionsschutz sicherzustellen. Auch wenn die Personalgewinnung (samt angemessener Bezahlung) und damit die Beseitigung des zunehmenden Fachkräftemangels in erster Linie Aufgabe der Träger der Einrichtungen sei, werden Chur und Piasecki die kommunale Letztverantwortung für eine bedarfsgerechte örtliche Versorgungsstruktur zum Anlass für eine Diskussion und Entscheidung über Unterstützungsmöglichkeiten im Sozialausschuss nehmen. Gedacht ist z.B. an Impulse durch Motivationsvideos, die an junge Leute gerichtet sind und die gegen den Trend einer immer stärkeren Individualisierung auf Generationen übergreifende Verantwortung und Erfüllung durch soziales Engagement setzen und dem langfristigen Aufbau des Personals dienen. Sie würden allen Akteuren zur Verfügung gestellt. Kurzfristig entlasten Pflegehilfskräfte und Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrer. Auch hier wird nach Unterstützungsmöglichkeiten gesucht werden.Im Fokus stand weiter das Thema Arbeitssicherheit. Das Personal begebe sich, so die Heimleitungen, täglich in die Gefahr, infiziert zu werden. Deswegen seien einerseits selbst Bedarfsspitzen bei Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln zuverlässig abzudecken. Im Übrigen seien routinemäßige Testungen erforderlich, um schnell Klarheit zu haben und Infektionsherde frühzeitig eindämmen zu können, aber auch zur mentalen Unterstützung des Personals. Piasecki stellt sich hier als Ansprechpartner zur Verfügung.Der so bisher nicht existierende Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf Stadtebene wird insgesamt positiv bewertet und soll im Jahresrhythmus und bei besonderem Bedarf angeboten und fortgesetzt werden. Die Pflegeheime stehen bereit, die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie weiter aufzubereiten, wozu auch der Umgang mit den meist sehr kurzfristig eintreffenden Anordnungen des Landes NRW gehört

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.