• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Kreistagsfraktion
  • /
  • SPD-Kreistagsfraktion zu Gast im Lippe-Berufskolleg

SPD-Kreistagsfraktion zu Gast im Lippe-Berufskolleg

28. August 2020 Jan Oestermann Kreistagsfraktion

Warum entscheiden sich junge Menschen für das Berufsfeld Pflege? Wie kann der Kreis Unna diese Berufswahl unterstützen und positiv begleiten – auch, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Altenpflege entgegenzuwirken? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Besuchs von Angelika Chur, Vorsitzende des Kreissozialausschusses und Gerd Oldenburg, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, im Lippe-Berufskolleg Lünen.

Mit seinem deutlichen Praxisbezug geht das Lippe-Berufskolleg erfolgreich neue Wege bei der Erlangung der Fachoberschul- oder Fachschulreife im Arbeitsfeld Gesundheits- und Sozialwesen, zu dem auch die Altenpflege gehört. Alleinstellungsmerkmal im Berufskolleg an der Lippe ist die Kooperation mit Pflegediensten, berichtete Schulleiterin Rita Vonnahme. Sie soll in Lünen und der Region weiter ausgebaut werden, ergänzte die zuständige Fachleiterin Claudia Bauer. Aktuell konnten vier Ausbildungsplätze so direkt besetzt werden.

Besonders gute Erfahrung macht das Lippe-Berufskolleg mit seinen eigenen Praxisräumen. Hier können die Schülerinnen und Schüler in „echter“ Umgebung üben und erleben, was Altenpflege im Berufsalltag bedeutet. Daher gehört ein Rollstuhltraining zum Standartprogramm der praxisorientierten schulischen Ausbildung. Auch für 2021 ist wieder ein „Schnuppertag“ im Berufsfeld geplant. Dabei kommen die Anbieter und Dienstleister im Bereich Pflege in das Berufskolleg und stellen sich vor. Wichtig bleibt nach wie vor der „Tag der offenen Tür“ damit Interessierte und deren Eltern die Schule vor der Entscheidung kennenlernen können.

Aktuell sieht sich das Lippe-Berufskolleg damit konfrontiert, dass die Corona-Pandemie zu Ängsten bei interessierten Jugendlichen führt. In der Folge gibt es in diesem Jahr weniger Anmeldungen.

„Wir sollten alles tun, das Bild der Pflege in der Öffentlichkeit zu stärken und nicht nur über Mängel und Probleme berichten“, betont die Fachleiterin. „Eine gute Bezahlung ist wichtig, aber letztendlich nicht allein ausschlaggebend, wenn sich junge Menschen für das Berufsfeld Pflege entscheiden“, so ihre Erfahrung.

Wichtige Botschaft für alle jungen Menschen, die in der Pflege ihre berufliche Zukunft sehen: Man findet immer einen Arbeitsplatz und dieser ist auch krisensicher.

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Kreis-SPD will den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken

23. August 2020

Kreistag beschließt regionales Entwicklungskonzept

14. Juli 2020

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.