Der Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion beschäftigt sich auf Antrag der SPD-Fraktion Werne in seiner nächsten Sitzung wieder mit dem Thema Heiraten in Werne. Soweit nichts neues, hat die SPD in der Vergangenheit doch immer wieder Anträge zu diesem Thema eingebracht. Diesmal geht es darum, den Paaren in Zukunft die Möglichkeit zu geben, ihre Hochzeit per Video-Liveübertragung an Freunde und Verwandte, Familie und Angehörige zu übertragen. Man sieht darin eine Möglichkeit, Familienangehörigen und Gästen die Chance zu geben, bei der Hochzeit dabei zu sein, auch wenn dieses persönlich und in Präsenz nicht so einfach ist. Dies könne zum Beispiel der Fall sein, wenn die betreffende Person im Ausland wohnt oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Trauung kommen kann. Im Antrag wird die Verwaltung beauftragt, die technischen Möglichkeiten zu schaffen, eine Liveübertragung der standesamtlichen Hochzeit zu ermöglichen. „Gemeint ist, dass die technische Ausstattung an den Trauorten vorhanden ist, um auf Wunsch des Brautpaares Video-Liveübertragung von Trauungen über das Internet durchzuführen“, so der Antrag der SPD-Fraktion. Über die Erhebung von Gebühren zur Refinanzierung sei abhängig von den entstehenden Kosten zu diskutieren, so die SPD weiter. Man hoffe in der anstehenden Sitzung auf breite Unterstützung durch die anderen Fraktionen.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.