• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Südmauer 27 – Stadtverwaltung soll juristische Schritte vorbereiten

Südmauer 27 – Stadtverwaltung soll juristische Schritte vorbereiten

8. Januar 2021 Jan Oestermann Allgemein

„Eigentum verpflichtet.“ – So heißt es in Artikel 14 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Aus diesem Grundsatz leitet auch die SPD-Fraktion Werne ihren Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung ab. „Seit vielen Jahren lässt der Eigentümer Südmauer 27 verrotten – aber jetzt reicht´s. Genug ist genug“, so formuliert es Jan Oestermann, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion. Tatsächlich ist das denkmalgeschützte Gebäude in einem bemitleidenswerten Zustand. Obwohl die Stadtverwaltung den Eigentümer mehrmals aufforderte Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, verfällt das Haus weiter. Auch einem Verkauf hat der Eigentümer bisher nicht zugestimmt. Es sei nun der Zeitpunkt gekommen, juristisch gegen diese Verwahrlosung vorzugehen, zumal es sich um ein Gebäude im „Eingangsbereich“ der Innenstadt handelt.

Rückblick: Bereits in der letzten Sitzung des Ausschusses hat Ratsmitglied Ulrich Höltmann (SPD) eine Enteignungsklage ins Spielgebracht, um dem Eigentümer klar zu machen, dass man als Stadt diesen bewusst geduldeten Verfall nicht akzeptiere. „Uns ist natürlich bewusst, dass man mit solchen juristischen Schritten ein gewisses Risiko eingeht, vor Gericht möglicherweise zu verlieren, aber das sollte es uns Wert sein“, so Oestermann weiter.

Ähnlich äußert sich auch Fraktionsvorsitzender Lars Hübchen zum Umgang mit der Situation: „Als Reaktionsmöglichkeiten der öffentlichen Hand beim Umgang mit sogenannten verwahrlosten Immobilien stehen zahlreiche Instrumente aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zur Verfügung. Diese reichen von einzelnen bauordnungsrechtlichen Eingriffsbefugnissen über bauplanungsrechtliche Instrumente wie etwa städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und Modernisierungsgebote bis zu denkmalschutzrechtlichen Eingriffen.“ Die schon in den Medien diskutierte Enteignung sei also nur eine der Möglichkeiten, die man habe, wenn auch die Schärfste.
Über den Antrag der SPD wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses am 26. Januar 2021 entschieden.

 

 

 

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.