• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • SPD Abgeordnete
  • Über uns
    • Fraktion
    • Ortsvereinsvorstand
    • JUSO Vorstand
    • Ernst-Kröber-Stiftung
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Das Kommunalwahlprogramm 2020 – 2025
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • Pressemitteilungen
  • /
  • SPD begrüßt Studienergebnisse zum geplanten Forschungs- und Wassersportzentrum auf der Zechenbrache

SPD begrüßt Studienergebnisse zum geplanten Forschungs- und Wassersportzentrum auf der Zechenbrache

21. Mai 2021 Jan Oestermann Pressemitteilungen

“Eine Wertschöpfung von 9,3 Mio.€ und über 370 Arbeitsplätze.”
Zu diesen Ergebnissen kommt eine im Auftrag der Stadt Werne erstellte Studie vom renommierten Büro dwif-consulting. Die Studie untersuchte die ökonomischen Effekte der auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Werne geplanten SURFWRLD-SCINCWAVE.

„Wir freuen uns über diese großartigen Studienergebnisse. Sie bestärken uns darin, das Projekt gemeinsam mit dem Investor voranzutreiben“, so Jan Oestermann, Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung.

Das Projekt mit seiner einmaligen Kombination aus Wissenschaft und Freizeit erzielt eine Vielzahl positiver Effekte für die ganze Stadt. Neben den direkt und indirekt geschaffenen Arbeitsplätzen bringen die Gäste der SURFWRLD und die wissenschaftlichen Mitarbeiter der SCNCWAVE viel Kaufkraft in die Stadt. Nach Berechnungen von dwif-consulting geben die erwarteten Besucher über 5 Mio. € jährlich in der Region aus. 56% davon werden im Einzelhandel und weitere 35% in der Gastronomie umgesetzt. Vor allem mit Blick auf die durch den Onlinehandel und der Corona-Pandemie stark gebeutelten beiden Bereiche Einzelhandel und Gastronomie ist das eine einmalige Chance. Werne könnte durch eine Belebung der Innenstadt und mehr Gäste in der örtlichen Gastronomie profitieren.
Die durch das Büro ermittelten Zahlen beziehen sich zudem nur auf den ersten Bauabschnitt. Mit Umsetzung der angedachten Baustufe II steigen die ökonomischen Effekte nochmals deutlich an.

Aber auch aus raumplanerischer Sicht begrüßt die SPD das Projekt. Trotz intensiver Bemühungen von Politik und Stadtverwaltung ist es über 40 Jahre lang nicht gelungen, die Industriebrache Zeche Werne einer Nachnutzung zuzuführen. Dies ändert sich nun.

Nachhaltigkeit wird beim SURFWRLD-SCNCWAVE-Projekt von Anfang an mit bedacht. So wird die gesamte Anlage mit regenerativen Energien betrieben und, soweit umsetzbar, ökologische Baumaterialen verwendet. Die Nutzung von Oberflächenwasser wird den Wasserverbrauch minimieren.

„Umso mehr freut es uns, dass Herr Dr. Detering mit Vision und Mut dieses zukunftsweisende und nachhaltige Projekt entwickelt“, erklärt Ulrich Höltmann, SPD-Ratsmitglied.

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ist die Studie unter diesem Link abrufbar: Surfpark-Studie

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

SPD unterstützt Planung eines Gewerbe-/Industriegebiets im Werner Norden

9. Mai 2021

SPD erhält endlich Unterstützung

11. November 2018

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober
  • Klimaschutzkonzept nimmt Form an
  • Landrat Mario Löhr zu Besuch in Werne

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Landtagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.