In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Bürgerservice hat die Stadtverwaltung die Digitalisierungsstrategie vorgelegt. Das vom eigens eingestellten Digitalisier Mirko Wittwer verfasste, 43 Seiten starke „Strategiepapier Digitalisierung“ wurde von den Ausschussmitglieder am 18. Mai einstimmig beschlossen „Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Werne hat uns in der letzten Sitzung des zuständigen Ausschusses überzeugt. Die SPD hat für die Strategie gestimmt. Werne hat damit gute Möglichkeiten den langjährigen Prozess der Digitalisierung in der Stadtverwaltung mit neuen und verbessersten Dienstleistungen zu gestalten.“, fasst Siegfried Scholz, Mitglied des Ausschusses für Digitalisierung und Bürgerservice, das Ergebnis der Beratung zusammen.
Das Strategiepapier wurde in enger Abstimmung zwischen der Verwaltungsspitze, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und dem zuständigen Ausschuss erarbeitet. Neben der effizienteren Gestaltung von Prozessen ist es Ziel, die Interaktion der Bürgerinnen und Bürger mit der Verwaltung in Zukunft digitaler, papierärmer, schneller und bequemer zu gestalten. Den Bürgerinnen und Bürgern soll es beispielsweise möglich gemacht werden, eine Sperrmüllabholung ohne persönliches Erscheinen in der Stadtverwaltung zu beantragen. Hierzu hat die SPD-Fraktion bereits im Februar einen Antrag gestellt, sodass dieser Vorgang mit hoher Priorität umgesetzt wird.