In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz am 02. Juni 2021 stellte die Stadtverwaltung das Leitbild und die Ziele des zukünftigen Klimaschutzkonzepts vor. Insgesamt wurden acht Leitsätze erarbeitet, an denen sich die weitere Arbeit orientieren wird. Neben konkreten Zielen, beispielsweise beim Ausbau der Photovoltaik und einem Zeitpunkt für die Erreichung weitgehender Treibhausgasneutralität, spielt auch die Einbindung der Bürger eine wichtige Rolle. „Die Mitnahme der Bürger auf allen Ebenen ist für den Erfolg unserer Klimaschutzbemühungen von entscheidender Bedeutung“, so Adelheid Hauschopp-Francke, Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz, in der Sitzung. Beim Klimaschutz käme es auch auf das Handeln jedes Einzelnen an.
Wie die Verwaltung mitteilt, ist für den September ein weiteres Treffen des Klimaschutzbeirates geplant, um weitere Details des Klimaschutzkonzepts auszuformulieren. Es ist geplant, das Konzept in der letzten Stadtratssitzung des Jahres, im Dezember zu beschließen.
Quelle Bild: https://pixabay.com/de/illustrations/h%c3%a4nde-erdkugel-erde-weltkugel-1222866/