Es herrscht akute Raumnot in der Stadtverwaltung. Deshalb muss die Verwaltung schnell 16 zusätzliche Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter einrichten. Ein Raumbedarf, der trotz Zusammenrücken und Umzüge nicht im Stadthaus und den bisherigen Verwaltungsgebäuden gedeckt werden kann. Das stand für die SPD spätestens im März fest, als der Haupt- und Finanzausschuss sich zum ersten Mal in einer Sitzung mit dem Thema beschäftigt hat. Deshalb haben wir es sehr begrüßt, dass die Verwaltung bereits die Anmietung externer Räume geprüft hatte, um schnell Abhilfe zu schaffen. Andere Fraktionen haben das blockiert und das Thema in einen eigens gegründeten Arbeitskreis geschoben. Statt kurzfristig Abhilfe zu organisieren, hat man dabei von Seiten etwa der CDU lieber Visionen eines technischen Rathauses am Bauhof geträumt.
Dass auf politisches Drängen jetzt die ehemalige Wienbredeschule genutzt und dafür umgebaut werden soll, ist für uns überhaupt nicht nachvollziehbar. Statt in Steine zu investieren, hätte man eine flexible, weil vorübergehende, Mietlösung wählen sollen, um wie von der Verwaltung angekündigt ein über den Tag hinausgehendes Raumkonzept zu erarbeiten. Bei der Verwaltung ist es so, dass man wegen der akuten Raumprobleme lieber den Spatz in der Hand hat als die Taube auf dem Dach. Kämmerei, Planungsamt und KBW dürften aber die Faust in der Tasche haben. Denn mit dem Beschluss zur Herrichtung von Teilen der Wienbredeschule wird die längst beschlossene Vermarktung und damit die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum auf dem ehemaligen Schulgelände verhindert. Damit wird gleichzeitig die Realisierung von Verkaufserlösen auf die lange Bank geschoben, die Teil der Haushaltssicherung sind und als Kompensation für die Investition in Neu- und Umbauten von Wiehagen-, Uhland- und Kardinal-von-Galen-Schule gedacht waren. Stattdessen werden nun mindestens 100.000 € für das Einziehen von Wänden oder das Ziehen von Leitungen ausgegeben, nur um in ein paar Jahren den Abrissbagger kommen zu lassen. Dieses Vorgehen ist absolut unvernünftig.