• Werde SPD Mitglied!
  • Kontaktier uns
SPD Werne SPD Werne SPD Werne
  • SPD-Aktuell
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wahlprogramme
    • Kommunalwahl-Programm 2014-2020 für Werne
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Allgemein
  • /
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog

7. März 2022 Lars Hübchen Allgemein

Mit einem gemeinsamen Antrag zum Haushalt 2022 beantragen die SPD-Fraktion und die UWW-Fraktion im Rat der Stadt Werne, in der Stadtverwaltung eine zusätzliche Stelle für Bürgerdialog einzurichten, um so die Information und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern.

Antrag Einrichtung einer Stelle-Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerdialog

Die Bürgerinnen und Bürger möchten frühzeitig, transparent und umfassend über anstehende Veränderungen in ihrer Stadt informiert werden und sich hierzu auch aktiv einbringen können. Das haben zuletzt auch die Debatten über den Bürgerentscheid zum Kooperationsstandort gezeigt. Zudem hat sich auch die Medienwelt in den letzten Jahren deutlich gewandelt: Viele Menschen sind über klassische Medien wie Tageszeitungen nicht mehr zu erreichen, während die Social Media-Nutzung deutlich zugenommen hat. Hier ist nicht nur einseitige Information gefragt. Vielmehr sollen die Angebote zu Dialog und zum Mitmachen einladen.
Deshalb beantragen SPD und UWW eine zusätzliche Stelle in der Verwaltung einzurichten, deren Aufgabe es sein soll, solche Formen der Information und des Austauschs stärker zu etablieren. Über die Nutzung klassischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und dem Einsatz der Möglichkeiten von Social Media hinaus können sich beide Fraktionen auch die Nutzung von speziellen Online-Portalen vorstellen, über die alle Bürgerinnen und Bürger gezielt ihre Ideen und Rückmeldungen zu den Themen einbringen können, für die sie sich besonders interessieren. Dies alles braucht einen Kopf in der Verwaltung, die oder der sich darum kümmert.

Lars Hübchen, Vorsitzender der SPD-Fraktion:
„Bürgerinnen und Bürger möchten sich frühzeitig über Veränderungen in ihrer Stadt informieren können. Und sie möchten, dass ihre Meinung gehört wird. Immer mehr Menschen in Werne möchten sich zu Themen einbringen, die sie besonders interessieren, ohne dass sie sich jedoch dafür verbindlich in feste Strukturen eines Beirates oder Gremiums einbinden müssen. Pressemitteilungen und Amtliche Bekanntmachungen reichen nicht mehr aus, um diesem Anliegen gerecht zu werden. Wir möchten deshalb, dass die Stadtverwaltung so aufgestellt ist, dass sie neue Formen des Bürgerdialogs abseits von festen Beteiligungsstrukturen einführt.“

Dr. Thomas Gremme, Vorsitzender UWW-Fraktion:
„Wir sind hiermit unserem Versprechen gefolgt einen „Runden Tisch“ oder ein „Bürgerforum“ einzurichten. Nun ist daraus ein „Bürgerdialog“ geworden.
Der offene Dialog zwischen der Stadtverwaltung, Politik und den Bürgern wird die Transparenz und dadurch auch die Akzeptanz zu geplanten Projekten und anstehenden Veränderungen in der Stadt erhöhen. Barrieren werden frühzeitig erkannt und Wünsche und Aspekte des Bürgers viel besser berücksichtigt. Wir sehen die Interessen der Bürger und auch der Verwaltung durch diese zu schaffende, fachlich spezifischen, neuen Stabsstelle für den Bürgerdialog als sehr gut berücksichtigt. Des Weiteren werden hier alle Fachrichtungen von Sozial, Kultur, Umwelt, Mobilität sowie auch des Klimaschutzes bis hin zu sportlichen Themen angesprochen.“

 

Share:
prev post next post

Verwandte Beiträge

Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite

26. Januar 2023

SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben

19. August 2022

Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg

5. Dezember 2021

Leave a Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Neueste Beiträge

  • Seite wird überarbeitet. Bitte nutzen Sie die SPD Facebook-Seite
  • SPD will Tarifbindung für alle städtischen Gesellschaften festschreiben
  • SPD und UWW beantragen Einrichtung einer zentralen Stelle für Bürgerdialog
  • Umweltausschuss bringt Klimaschutzkonzept auf den Weg
  • Jahreshauptversammlung am 27. Oktober

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • August 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • November 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ganz Werne. SPD!

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.